06.02.2017 in Ortsverein von SPD GV Jockgrim
Am vergangen Sonntag war die Polderscheune in Neupotz Veranstaltungsort des Neujahresempfanges der SPD Südpfalz. Der Vorsitzende und Mitglied des Bundestag Thomas Hitschler hat in seiner Begrüßungsrede die positiven Entwicklungen seit der Nominierung von Martin Schulz als Kanzlerkandidat dargelegt. Die SPD verzeichnete bisher mehr als 3.000 Neueintritte. Nicole Zor (designierte Landratskandidatin) ging vor vollem Haus auf Ihre politischen Ziele für die Landratswahl am 14. Mai 2017. Die Kandidatin hat für den Landkreis klare Vorstellungen. Uwe Schwind Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim und Kandidat für die Bürgermeisterwahl spannte den Spannungsbogen von der Weltpolitik, über die Bundespolitik bis hin zu kommunalen Themen. Die stellv. Landtagsvizepräsidentin und Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher-Rothmund rundete die Vorträge mit ein paar Grußworten ab. Für das anwesende Geburtstagskind Ministerpräsident a.D. Kurt Beck wurde noch ein Geburtstagslied zum besten gegeben. Bei Brezeln und Getränken wurde ausgiebig über Politik diskutiert.
Markus Kropfreiter
22.01.2016 in Landespolitik von SPD GV Jockgrim
Liebe Eltern,
die Kindergärten in Rheinland-Pfalz sind beitragsfrei. Für die kostenlose Bildung ab dem vollendeten 2. Lebensjahr haben Elternvertreter in diesem Land lange gekämpft. Inzwischen sind die kostenlosen Kindergartenplätze für uns schon eine Selbstverständlichkeit geworden.
Doch beitragsfreie Kindergärten sind keine Selbstverständlichkeit. Das wird klar, wenn man mal einen Ausflug über den Rhein macht. Familien in Hessen oder Baden-Württemberg mit zwei Kindergartenkindern haben Monat für Monat bis zu 900 Euro weniger Geld in der Familienkasse.
Eine solche Familie hat in Rheinland-Pfalz 10.000 Euro pro Jahr mehr zur Verfügung. Das ist nicht nur eine gute Bildungspolitik und optimale Förderung für die Kinder, sondern auch eine gewaltige Förderung für die Familien in Rheinland-Pfalz. Für die Beitragsfreiheit gibt es sehr viele gute Gründe. Als sie eingeführt wurde, haben alle Parteien im Landtag diese Entscheidung unterstützt. Doch jetzt ist die Beitragsfreiheit in Gefahr!
Der Steuerzahlerbund Rheinland-Pfalz hat im Sommer gefordert, wieder Kita-Elternbeiträge zu erhebenund dieses Geld in den Straßenbau zu investieren. Im Landtag hat jetzt die CDU die Abschaffung der Beitragsfreiheit gefordert und die Streichung von fast 50 Millionen Euro im Haushalt beantragt, die von der Landesregierung für die Beitragsfreiheit vorgesehen sind.
Das bedeutet: Bei der Landtagswahl am 13. März 2016 geht es auch darum, ob die Beitragsfreiheit gerettet werden kann.
Wir finden: Die Beitragsfreiheit in den Kitas ist so wichtig, dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Nur wenn wir Eltern jetzt aktiv werden und uns einmischen, dann können wir diese wertvolle Errungenschaft verteidigen, um die uns die Eltern in ganz Deutschland beneiden. Wer sich nicht wehrt, wird abkassiert!
07.04.2014 in Ortsverein
Unsere "Zigarre" ist seit Jahren das Sprachrohr der SPD Hatzenbühl.
Lesen Sie die Neuigkeiten und aktuellen Themen die unser schönes Dorf betreffen.
Besucher: | 61694 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |